Die Theatergruppe 

 

Wer wir sind?
Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die sich nicht gesucht, aber definitiv gefunden hat. Uns verbindet die Leidenschaft zum Theater und der Spaß gemeinsam auf der Bühne zu stehen.

 

Was wir machen?
Wir führen nicht nur Theaterstücke auf, sondern besuchen auch sehr gerne andere Theatergruppen bei ihren Aufführungen.
Darüber hinaus treffen wir uns (regelmäßig) zu Stammtischen und machen gemeinsame Ausflüge.

 

Wann wird geprobt?
Unseren Probenplan gestalten wir individuell je nach aktuellem Ensemble. Dazu treffen wir uns im Frühjahr und legen die Probentermine ab September fest.

 

Wann finden die Aufführungen statt?
Die Aufführungen finden jeweils am letzten Oktober- und den beiden darauffolgenden Novemberwochenenden statt.

 

Was haben wir die letzten Jahre gespielt?
2025: Echte Kunstbanausen und falsche Picassos
2024: Das Rommersberger Dorfjubiläum
2023 (Herbst): Der Berghofmord
2023 (Frühjahr): Was macht der Goldfisch in der Fahrschule

 

Wir haben dein Interesse geweckt?
Wenn auch Du gerne ein Teil unserer Laientheatergruppe werden möchtest, dann melde Dich gerne unter info.theatergruppe@gvlm.de

 

Wir freuen uns auf Dich 😊

Risiken und Nebenwirkungen

Mit der hochdeutschen Komödie in 3 Akten von Ute Tretter Schlicker begeisterte die Theatergruppe des GV Memmelsdorf mit zehn Aufführungen ihr Publikum.

Unter der Regie von Angelika Bohlein und Notburga Krüger wirkten mit:

Maria Watza, Markus Leicht,  Kurt Partsch, Erich Reuter, Winfried Haus, Katharina Christa.


Onkel Herrmann und die Plunderhosen

Mit dem Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch begeisterte die Theatergruppe des GV Memmelsdorf mit zehn Aufführungen ihr Publikum.

Unter der Regie von Angelika Bohlein und Notburga Krüger wirkten mit:

Maria Watza, Markus Leicht, Gerti Weisel, Corina Schneider, Helmut Bornschlegel, Gisi Wehrl, Kurt Partsch, Erich Reuter, Robert Dremel, Katharina Christa.

Bilder unserer Theatergruppe (2014-2019)